Verwalten der Übersetzungen Ihrer Dokumentation mit Leichtigkeit
Das Po4a (PO für alles) erleichtert die Übersetzung von Dokumentation und dessen Wartung. Es extrahiert das übersetzbare Material aus dem ursprünglichen Dokument und legt es in eine PO-Datei, die dem Übersetzungsprozess angepasst ist. Sobald diese PO-Datei vom Übersetzer aktualisiert wird, fügt Po4a diese Übersetzung erneut in die Struktur des ursprünglichen Dokuments ein, um ein übersetztes Dokument zu erzeugen.
Falls die Übersetzung unvollständig ist, wird stattdessen der ursprüngliche (englische) Text für die fehlenden Teile verwandt. Dies stellt sicher, dass Ihr übersetztes Dokument immer im Hinblick auf das Original aktuell und soweit wie möglich übersetzt ist.
Po4a automatisiert sämtliche Übersetzungsverwaltung mit einer Konfigurationsdatei, die alle Einstellungen und eine Liste der zu übersetzenden Dokumente enthält. Po4a wird diese dann automatisch aktualisieren, wenn etwas passiert.
Unterstützte Formate
Po4a unterstützt derzeit die folgenden Formate:
- asciidoc: AsciiDoc-Format
- man: Gutes altes Handbuchseitenformat
- pod: Perl Online Documentation- (POD-)Format
- xml: generische XML-Dokumente
- docbook: DocBook XML
- xhtml: XHTML-Documente
- dia: unkomprimierte Dia-Diagramme
- guide: Gentoo Linux XML-Dokumentationsformat
- wml: WML-Dokumente
- sgml: die normale verallgemeinerte Auszeichnungssprache (SGML) ist entweder für DebianDoc oder DocBook DTD
- latex: LaTeX-Format
- tex: generische TeX-Documente
- texinfo: Das info-Seiten-Format
- bibtex: bibtex-Format
- text: einfache Textdokumente (einschließlich Optionen für Markdown, Glückssprüche, YAML-Titelseitenabschnitte, debian/changelog und debian/control)
- yaml: YAML-Dokumente
- rubydoc: RubyDoc- (RD-)Dokumente
- halibut: Simon Tathams Dokumentationserstellungssystem
- ini: INI-Format
- kernelhelp: Hilfenachrichten jeder Kernel-Compilierungsoption
2023-01-01 - po4a 0.69 veröffentlicht
Deutliche Verbesserungen beim Umgang mit Platzhaltern in XML und interne Bereinigungen rund um Yaml, durch Zusammenführung von den bisher vorhandenen zwei Auswertern. Diese Veröffentlichung behebt auch zwei kleine Fehler in den Modulen Markdown und Man (weitere Details).
2022-09-04 – po4a 0.68 veröffentlicht
Deutliche Verbesserungen des Gettextisierungsprozesses und mehrere Dokumentationskapitel wurden neu geschrieben. po4a-translate und po4a-updatepo gelten jetzt als veraltet: Sie sollten po4a stattdessen verwenden. Schließlich behebt diese Veröffentlichung einige Fehler in den Markdown- und Man-Modulen. (weitere Details).
2022-07-14 – po4a 0.67 veröffentlicht
Viele Fehlerkorrekturen und Verbesserungen in AsciiDoc, Man, Mardown, xHTML und in Kernmodulen (weitere Details).
2022-02-02 – po4a 0.66 veröffentlicht
Neue Option, um zu übersetzende Yaml-Elemente auszuwählen; Robustere Handhabung von Asciidoc-Tabellen (+Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen -- weitere Details).
2021-11-14 – po4a 0.65 veröffentlicht
Ermöglicht, mehrere Übersetzungen pro POT-Datei im geteilten Modus zu gruppieren (+Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen -- weitere Details).
2021-09-12 – po4a 0.64 veröffentlicht
Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2021-02-02 – po4a 0.63 veröffentlicht
Korrektur einer Regression in 0.62, bei der die Übersetzung der Po4a-Programme nicht installiert wurde. Sowie weitere Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2020-12-07 – po4a 0.62 veröffentlicht
Kein Zeilenumbruch bei ASCIIDOC, um Neuformatierungsprobleme zu vermeiden und andere Fehlerkorrekturen, sowie Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2020-08-05 – po4a 0.61 veröffentlicht
Weitere Fehlerkorrekturen (wieder um Debian-Pakete nicht zu beschädigen, die von Po4a abhängen) und und Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2020-07-15 – po4a 0.60 veröffentlicht
Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2020-05-20 – po4a 0.59 veröffentlicht
Fehlerkorrekturveröffentlichung, um das Beschädigen des Baus (zumindestens) vieler Debian-Pakete zu beheben. Weitere Details.
2020-05-04 – po4a 0.58 veröffentlicht
- Alle Tests wurden umgeschrieben, um sie robuster und strenger zu machen.
- Viele Probleme bezüglich des Parsers behoben.
- Die Dokumentation wurde umgeschrieben und ist nun klarer und kürzer.
- (weitere Details).
2019-10-25 – po4a 0.57 veröffentlicht
Übersetzungen aktualisiert und ein Fehler in AsciiDoc korrigiert. (weitere Details).
2019-06-06 - Po4a 0.56 veröffentlicht
Neue Funktionalitäten und Fehlerkorrekturen vor allem am AsciiDoc-Parser (weitere Infos).
2018-12-09 - po4a 0.55 veröffentlicht
Neue Funktionalitäten und Fehlerkorrekturen sowohl für die einzelnen Parser als auch für die gemeinsamen Teile (mehr Details).
2018-06-30 - Po4a 0.54 veröffentlicht
Wir haben viele Fehler behoben und Störungen entfernt (weitere Details).
2018-05-25 - Po4a 0.53 veröffentlicht
Die sichtbarste Änderung ist ein neues YAML-Modul und die Tatsache, dass Alioth abgeschaltet wurde (siehe (für mehr Details).